Gute Nacht, hab ich gesagt!

Gute Nacht, hab ich gesagt! Coppenrath, Lino-Reihe

Gute Nacht, hab ich gesagt! Coppenrath, Lino-Reihe
Ein Vorlesebuch für Vorschulkinder von Petra A. Bauer

Das Buch ist nur über den Verlag im Zusammenhang mit der Lino-Gute-Nacht-Box zu beziehen.

Es ist gar nicht so einfach einzuschlafen, wenn die Stofftiere putzmunter sind. Felix' Eltern verstehen das Problem jedoch nicht und finden es gar nicht lustig, dass Felix immer wieder aufstehen muss.


Mama im Job

Mama im Job, Familie managen, Karriere gestalten, Alltag organisieren

Grafik

Mama im Job. Ein Ratgeber für berufstätige Mütter.
Petra A. Bauer, Karina Matejcek
ISBN 3-8323-1062-2
Redline Wirtschaft, 2004

AMAZON-BESTELL-LINK

Staubtrockene Ratgeber gibt es viele. Mit ‚Mama im Job’ haben Petra A. Bauer und Karina Matejcek ein Buch geschrieben, das den Stellenwert einer guten Freundin einnehmen kann. Viele Praxisbeispiele aus Interviews mit 20 berufstätigen Müttern, gepaart mit einem lockeren Schreibstil, machen den Ratgeber zu einem Lesebuch, das immer wieder gerne zur Hand genommen wird.

Nach dem „Eva-Prinzip“ aktueller denn je: Der Wunsch vieler Mütter, eben nicht hinter dem Herd zu enden, sondern ihre Berufstätigkeit wieder aufzunehmen. Wie Mütter es schaffen können, Job, Familie und Haushalt unter einen Hut zu bringen und dabei auch die eigenen Bedürfnisse nicht völlig zu vergessen, zeigt dieses Buch auf sehr anschauliche Weise.

Sind Sie Berufsanfängerin oder Wiedereinsteigerin? Oder haben Sie gar einen völligen beruflichen Neubeginn vor sich, mit Talenten, die Sie während der Elternzeit entdeckt haben? Für all diese Lebensmodelle gibt es die passenden Beispiele aus dem wirklichen Leben. Kinderbetreuung, Netzwerken, Arbeiten im Home-Office, wie viel Haushalt ist nötig?
Das Buch besticht insbesondere durch die vielen Erfahrungsberichte, die die beiden Autorinnen bei berufstätigen Müttern gesammelt haben. Überdies hat Petra A. Bauer selbst vier Kinder und weiß, wovon sie spricht.

Neugierig geworden?
Hier finden Sie die Website zum Buch Ein Interview mit Petra A. Bauer zum Buch.


Bauer Claus bleibt heut zu Haus

Bauer Claus bleibt heut zu Haus, Coppenrath, Lino-Reihe

Bauer Claus bleibt heut zu Haus, Coppenrath, Lino-Reihe
von Petra A. Bauer

Das Buch ist direkt beim Verlag nur im Zusammenhang mit der Lino-Bauernhof-Box zu bestellen.

Bauer Claus ist krank und kann sich nicht um seinen Hof kümmern. Da nehmen die Tiere das Ganze selbst in die Hand.

LESERREAKTIONEN:

B. Müller: "Dein Buch vom “Bauer Claus...” ist eines der Lieblingsbücher meiner Tochter und ich finde es ebenfalls spitze. Eine klasse Idee! Hoffentlich gibt es bald noch mehr Kinderbücher von dir."


Buchbeitrag: Hochbegabung - Segen oder Fluch?

Hochbegabung – Segen oder Fluch? In: Knaurs Handbuch Familie, Droemer / Knaur, 2004

Grafik

AMAZON-BESTELL-LINK

Mein Printbeitrag im Familienhandbuch (online stehen weitere) dreht sich um die Schwierigkeiten ein tatsächlich hochbegabtes Kind zu erkennen und es dann auch noch entwicklungsgemäß (nicht altersgemäß) zu fördern. Auch wechselseitige Probleme zwischen dem hochbegabten Kind und der Umwelt werden angesprochen.


  • Donnerstag, 06. November 2025 | AUTORIN | SPORT | Tipps für Autor:innen
    NaNoWriMo2025 - oder wie wir den Schreibnovember fortan auch immer nennen mögen
    Inzwischen dürfte es sich bei der schreibenden Zunft herumgesprochen haben, dass es nanowrimo.org nicht mehr gibt. Verena von flyingthoughts hat zur Erläuterung ein bisschen was dazu geschrieben. Dann muss ich das nicht mehr tun ;) Allenthalben fragen sich Autor:innnen jetzt, ob es einen vollwertigen Ersatz dafür gibt. Auch dazu wurde etwas geschrieben. Illa Sabin hat vier Alternativen zum NaNoWriMo aufgelistet. Dann muss ich das auch nicht mehr tun ;) Aber da ich an liebgewonnenen Dingen
  • Sonntag, 26. Oktober 2025 | #AbenteuerSelfpublishing | SWEDISH ROMANCE | AUTORIN | IN EIGENER SACHE
    Warum es hier so lange still war
    Ihr Lieben, es ist deutlich über anderthalb Jahre her, dass ich im Autorenblog etwas geschrieben habe. Anhand der Aufrufzahlen auf der ersten Blogseite sehe ich aber, dass von eurer Seite durchaus Interesse besteht, mehr von mir zu lesen. Sowohl Blogbeiträge als auch Bücher. Der letzte Beitrag aus dem Februar 2024 hat sogar über 47.000 Aufrufe. Dass hier so lange Funkstille war, hat mehrere Gründe, aber keiner ist eigentlich so richtig plausibel. Deshalb möchte ich mich hiermit bei euch
  • Freitag, 16. Februar 2024 | AUTORIN | BÜCHER
    Liest du lieber Reihen oder Einzelbände?
    Im Rahmen der #buchstabenbühne fragt @derclubderselfpublisher auf Instagram, ob wir lieber Buchreihen oder Einzelbände lesen. Ich möchte die Frage noch um "Buchserien" und "schreiben" ergänzen. Mit Update vom 25. Oktober 2025 (unten im Text)
  • Mittwoch, 07. Februar 2024
    25 Jahre writingwoman!
    2024 ist das Jahr, in dem ich seit 25 Jahren „writingwoman“ bin. Damals habe ich mit meinem Fantasyroman angefangen, aber ich schrieb auch für Magazine.
  • Dienstag, 06. Februar 2024 | #AbenteuerSelfpublishing | SWEDISH ROMANCE | EBOOKS | SELFPUBLISHING | SCHREIBEN & VERÖFFENTLICHEN | Tipps für Autor:innen
    Bookbirthday! BÜCHER SCHREIBEN MIT ADHS ist erschienen!
    Meine erste Veröffentlichung im Jahr 2024 ist weder Liebesroman noch Krimi, sondern ein Sachbuch. Ein Erfahrungsbericht. Ein Tagebuch. Inspiration und Motivation für Autor:innen. Blick hinter die Kulissen für Leser:innen.  Dafür habe ich bei lion23book die Abteilung lion23bookNONFICTION eingerichtet.