Lesungen veranstalten

Lesungen veranstaltet man ja nicht jeden Tag. Besonders Neulinge auf diesem Gebiet wissen daher oft nicht recht, wie Sie mit den Autoren umgehen sollen. Auf dieser Seite gibt es Infos zum Ablauf einer Lesung, zum Honorar, ich stelle meine Lesepakete vor, und das ganze Drum und Dran wird auch behandelt.

HÄUFIGE FRAGEN Für wen liest du? Für jeden, der mir zuhören mag. Groß, klein, alt und jung – ich habe für alle etwas dabei. Grundsätzlich kann ich zu jedem meiner Bücher eine Lesung veranstalten. Ich lese aber nicht nur vor, sondern beantworte auch Fragen oder berichte etwas über den Weg von der Idee zum Manuskript, zur Druckfahne zum Buch…
Anfragen zu speziellen Workshops (Krimi, Kurzgeschichte, Exposé …) bitte über das Kontaktformular.

Was benötigst du dafür?Einen Tisch mit Stuhl (ggf. auch ein Stehpult). Für ausreichendes Licht (eine gute Leselampe) muss gesorgt werden, v.a wenn der restliche Raum in schummriges Kerzenlicht getaucht ist.

Ein gutes Mikrofon mit Verstärker (und die entsprechenden Kabel; das wird gerne vergessen). Das Mikro sollte so angebracht sein, dass es beim Lesen nicht den Text verdeckt (das ist leider nicht selbstverständlich).
Nachdem ich einmal in einem riesigen, verwinkelten Restaurant vor 70 Leuten OHNE Mikro eine Stunde lang die Lesung brüllen musste, weiß ich, was ich nie wieder tun werde. In normalen Klassenräumen ist eine Mikrofonanlage allerdings nicht erforderlich.

Ein Glas stilles (!) Wasser

• Werden zusätzliche Dinge benötigt, habe ich dies bei jedem Lesepaket extra vermerkt

Wir haben unseren Standort weit außerhalb Berlins. Kommst du trotzdem einer Lesung? Ich komme gerne überall hin. Allerdings müsste ich dann auch die Fahrtkosten erstattet bekommen und benötige eine Unterkunft. Ob preiswertes Etap-Hotel oder eine private Unterbringung, spielt keine Rolle. Ich wehre mich aber auch nicht gegen das Vier-Jahreszeiten ;-)
Wenn sich nun zum Beispiel mehrere Gemeinden zusammenschließen, so dass ich in unterschiedlichen Buchhandlungen, Büchereien, Hotels, Schulen, Freizeistätten, etc. lese (durchaus auch mit unterschiedlichen Programmen), dann wird es schon wg. der geringeren Fahrtkosten für alle Beteiligten preiswerter. Für mehrere Lesungen an einem Tag räume ich auch Rabatte ein. Wie lange müssen wir im Vorhinein planen? Je eher ich von einem Termin weiß, desto besser kann ich planen, und umso höher ist die Chance, dass der Tag auch noch frei ist. Gerade bei weiter entfernten Zielen weiß ich natürlich gerne ein paar Monate vorher Bescheid, so dass ich ggf. auch eine kleine Lesereise zusammenstellen kann, wenn sich nicht ohnehin ein paar Gemeinden zusammengetan haben um mich einzuladen.
Doch grundsätzlich gilt: Einfach fragen, auch wenn der Termin relativ kurzfristig ist - vielleicht habe ich ja doch Zeit. Bericht einer beispielhaften Schullesung


  • Dienstag, 21. November 2023 | #AbenteuerSelfpublishing | SWEDISH ROMANCE | CRIME AND THE CITY | AUTORIN | BÜCHER | SELFPUBLISHING | IN EIGENER SACHE | INTERVIEWS | SCHREIBEN & VERÖFFENTLICHEN
    Interview zum Thema Selfpublishing
    @mimis.buecherwelt hat mir via Instagram Interviewfragen geschickt, weil sie das Selfpublishing gerne mehr in den Fokus der Allgemeinheit rücken will. Zuvor hatte sie mein Buch Mittsommer-Romanze rezensiert, das in meinem Eigenverlag lion23book erschienen ist, ebenso wie der Nachfolgeband Lussekattertage und der erste Band der Krimiserie CRIME AND THE CITY. /Werbung off ;-) Da ich mich mal wieder nicht kurz fassen konnte, veröffentliche ich die Fragen die Miriam mir gestellt hat, sowie meine
  • Montag, 06. November 2023 | SWEDISH ROMANCE | SCHWEDEN
    Lussekattertage spricht man mit ü - Kleine Aussprachehilfe für meine Swedish Romance Bücher
    Natürlich kann ich nicht erwarten, dass jeder Mensch schwedische Wörter richtig aussspricht. Trotzdem zucke ich jedes Mal zusammen, wenn jemand Köttbullar sagt, so wie man es jetzt liest. Weil dieses harte K ein bisschen wie eine Ohrfeige klingt, wenn man weiß, dass es "Schöttbüllar" gesprochen wird.
  • Montag, 06. November 2023 | #AbenteuerSelfpublishing | SWEDISH ROMANCE | EBOOKS | SELFPUBLISHING
    Warum erscheinen meine Bücher nur bei Amazon?
    Ich werde - gerade jetzt nach dem Release von Lussekattertage - häufiger gefragt, weshalb meine Bücher nur bei Amazon erscheinen. Zum Thema Ebooks ist die Antwort verhältnismäßig einfach: Ich möchte, dass Kindle Unlimited Abonnent:innen die Bücher gratis lesen können. Da werde ich nach gelesenen Seiten bezahlt. Es werden jedoch wahre Glaubenskriege darum geführt, was besser ist. 
  • Montag, 06. November 2023 | #AbenteuerSelfpublishing | SWEDISH ROMANCE | SCHWEDEN | Weihnachten
    Bookbirthday! Liebesroman LUSSEKATTERTAGE erschienen!
    Exakt ein halbes Jahr nach Mittsommer-Romanze (dem ersten Band meiner #SwedishRomance-Reihe) ist mit Lussekattertage Band 2 erschienen. Und ebenso lange habe ich hier nichts mehr geschrieben. Was einerseits natürlich daran liegt, dass ich fleißig Band 2 geschrieben habe. Aber auch daran, dass ich mein Schreib- und Arbeitstagebuch jetzt auf Patreon veröffentliche. Da gibt es jetzt über ein halbes Jahr wöchentliche Schreibticker zum Nachlesen. Ihr könnt gratis Mitglied werden oder alle Tagebücher
  • Mittwoch, 10. Mai 2023 | #AbenteuerSelfpublishing | SWEDISH ROMANCE | AUTORIN | BÜCHER | EBOOKS | SELFPUBLISHING | SCHWEDEN
    Bookbirthday! Liebesroman Mittsommer-Romanze erschienen!
    Was würdest du tun, wenn dich dein langjähriger Freund für eine zehn Jahre jüngere Frau verlässt und du dem elenden Kerl weiterhin jeden Tag in der Firma begegnest? Die Berlinerin Annika Reinhardt erwägt die Auswanderung nach Australien, doch ihre Firma kann ihr nur eine Versetzung nach Stockholm anbieten. Sie nimmt den Posten dankbar an, denn es scheint ihr ausreichend weit weg zu sein, um dem Gefühlschaos zu entkommen. Allerdings hat sie die Rechnung ohne ihren Ex gemacht. Und in Schweden