Einträge mit dem Tag: Schreiben
Was plane ich denn so?
Woran ich aktuell arbeite:
Donnerstag, 18. Mai 2023
Frisch veröffentlicht: Mittsommer-Romanze (Swedish Romance 1, erschienen im Mai 2023)
- Swedish Romance 2 (Weihnachtsroman)
- New Adult Weihnachts-Roman (167 Normseiten, Stand: 25.02.2023)
- #CATC2 - ÜBERDOSIS ROCKMUSIK | Band 2 der Robina Bernhardt Reihe Crime and the City. Wird als Taschenbuch und eBook unter dem Label lion23book.de erscheinen. (223 Normseiten, Stand 13. Dezember 2022)
- Spin-off zu Crime and the City.
- Coworking-Twitch-Stream
Mehr Konkretes ist noch nicht geplant, aber damit habe ich ja auch zunächst ganz gut zu tun :-)
Wenn ihr keine meiner Neuigkeiten verpassen möchtet, könnt ihr euch zu meinem Newsletter anmelden:
STUDIOLETTER Mein Newsletter für Leser, Autoren und Kreative.
Liebe Grüße
Papyrus für Autoren im Praxistest
Nach längerer Zeit war ich wieder einmal auf der Website meines geschätzten Kollegen Andreas Eschbach. Ich stieß dort auf seinen Bericht über das Textverarbeitungsprogramm "Papyrus", das offenbar zu seinem Standardwerkzeug gehört. Er war maßgeblich an der Entwicklung einer Version "Papyrus für Autoren" beteiligt, die voraussichtlich im Oktober 2008 auf den Markt kommt.
Montag, 29. September 2008

28. September 2008
Gestern hat man mir bei Twitter die Frage gestellt, ob ich meine Bücher eigentlich mit Word schreiben würde, oder eine spezielle Software dazu nutze.
Meine Antwort: Ja, auch mit Word. Kommt ja schließlich auf den Inhalt an ;-)
Der Vollständigkeit halber habe ich jedoch Programme wie ywriter (dazu hatte ich mehrere Blogeinträge verfasst [VERLINKEN!]), Write Pro Fiction und Storylines genannt, die ich auch schon ausprobiert und z.T. genutzt hatte.
Da wusste ich noch nicht, dass ich heut diesen und diesen Beitrag bei Andreas Eschbach lesen würde, der mich so neugierig gemacht hat, dass ich das Demo-Programm samt Duden-Korrektor sofort heruntergeladen und mein aktuelles Manuskript eingefügt habe.
Kleine Zwischen-Info: Ich nutze Windows Vista. Papyrus läuft unter Win und Mac.
Den Duden-Korrektor habe ich nicht sofort in das Papyrus-Verzeichnis geladen (wer lesen kann, ist klar im Vorteil *g*), daher kann ich ihn auch nicht nutzen. Weiß der Geier, was das jetzt ist. Ich ignoriere das Problem erst einmal und beschäftige mich später damit.
Ich begann im Handbuch zu lesen, das laut Anwender-Meinung sehr gut ist, aber mir fehlt mal wieder die Zeit, also mache ich Learning by Burning, äh Doing.
Was mir sofort positiv auffiel:
weiterlesenHistorischer Berlin-Krimi
Damit die Reihe der Veröffentlichungen auch in 2009 nicht abreißt, plane und schreibe ich natürlich längst schon weiter. Es wird beispielsweise einen historischen Berlin-Krimi geben.
Dienstag, 09. September 2008
Horst Bosetzky (-ky) hatte mich gefragt, ob ich einen Titel in der Reihe "Es geschah in Berlin..." um den von ihm erdachten Kommissar Kappe (Jaron Verlag) übernehmen möchte.
-ky ist eine besondere Größe im deutschen Krimi-Universum und so fühle ich mich sehr geehrt, den Band schreiben zu dürfen, der im Jahre 1926 spielt:
Die Neuberlinerin Mina Kowalewski gerät in der großen Stadt in einen Strudel von Ereignissen, denen sie sich alleine nicht zu entziehen vermag.
Mehr verrate ich an dieser Stelle noch nicht. Aktuelle Entwicklungen werden zu gegebener Zeit im Autorenblog zu finden sein.
- Kategorien:
- Aktuelles und Neuerscheinungen
- Ankündigungen / Termine
- In Arbeit oder Planung
- In eigener Sache
- Lesungen - Berichte
- Writingwoman in den Medien
- Tipps für Autoren
- Monate im Archiv:
- Mai 2023
- Dezember 2022
- Januar 2021
- August 2020
- März 2016
- August 2013
- August 2011
- Januar 2011
- November 2010
- September 2010
- August 2010
- März 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- Juni 2008
- April 2008
- März 2008
- Januar 2008
- Juni 2006
- September 2004
- Was plane ich denn so?
Donnerstag, 18. Mai 2023 In Arbeit oder Planung - Mittsommer-Romanze. Ein Schweden-Roman.
Donnerstag, 18. Mai 2023 Aktuelles und Neuerscheinungen - #nursechsprozent. Erfinderinnen entdecken. Dr. Renate Weisse.
Dienstag, 13. Dezember 2022 Aktuelles und Neuerscheinungen