writingwomans Adventskalender 2010
Heute ist in Berlin der erste Schnee gefallen - Zeit, euch schonmal einen Blick auf meinen diesjährigen Adventskalender werfen zu lassen!
Selbstverständlich gibt es auch in diesem Jahr wieder meine Bücher zu gewinnen. Es ist an jedem Tag eine Frage zu beantworten.
Da es sich bei den Gewinnen um signierte Bücher handelt, könnt ihr gerne sagen, welchen Namen ich im Fall eines Gewinns hineinschreiben soll. Die Anschrift bitte gleich zur Lösung dazuschreiben, das vereinfacht das aufwändige Prozedere für mich, denn ich will ja auch noch Zeit zum Plätzchenbacken haben :-) Ich habe aus dem letzten Jahr dazugelernt. Also: Ohne Anschrift kein Gewinn.
Die Antworten .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen) am jeweiligen Tag bis spätestens 22:00 Uhr. Spätere Einsendungen werden nicht mehr berücksichtigt. In den Betreff schreibt ihr, je nach Datum 1.12., 2.12., etc. Dann schreibe ich eure Namen auf Zettel und lasse meine persönlichen Glücksfeen ihre Arbeit tun. Am nächsten Morgen steht dann hier unter dem Adventskalender wer gewonnen hat. Viel Glück!
Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen. Bei Mehrfacheinsendungen (auch unter "kreativen" Namensänderungen) sortiere ich gnadenlos ALLE dazugehörigen Lösungen aus. Was mir leider schon am ersten Tag wieder sehr viel Arbeit beschert, aber die Schummler-Chancen auf Null gesetzt hat.
Die Gewinner:
1.12. Stefan Kurz
2.12. Petra Henneberg
3.12. Andrea Wladasch
4.12. Silke Köcher
5.12. Marion Penzkofer
6.12. Anja William
7.12. Fotini Kouneli
8.12. Yvonne Cornils
9.12. Gudula Günzel
10.12. Yvonne de Buhr
11.12. Nicole Pichler
12.12. Reinhard Häpp
13.12. Barbara Wenzler
14.12. Silke Köcher
15.12. Verena Kluppenecker
16.12. Monika Meurer
17.12. Franziska Eickholt
18.12. Daniela Krämer
19.12. Julia Gußner
20.12. Denise Sensky
21.12. Heike Gerenkamp
22.12. Stephanie Gogolin
23.12. Andreas Stenzel
24.12. Rena Gurmann
Meinen herzlichsten Glückwunsch!
Übrigens: Auch meine Kollegin, die Fantasy-Autorin Monika Felten, hat einen wunderhübschen Adventskalender, bei dem es ihre Bücher (und zwei Gastbücher) zu gewinnen gibt.
» » VÖLLIG NEU AUFGELEGT - San Francisco Love Affair
« « SOEBEN ERSCHIENEN: The Prophecy - Die Prophezeiung. Zweisprachige Fantasy.
Kommentieren in diesem Channel-Eintrag nicht möglich
- Kategorien:
- Aktuelles und Neuerscheinungen
- Ankündigungen / Termine
- In Arbeit oder Planung
- In eigener Sache
- Lesungen - Berichte
- Writingwoman in den Medien
- Tipps für Autoren
- Monate im Archiv:
- Mai 2023
- Dezember 2022
- Januar 2021
- August 2020
- März 2016
- August 2013
- August 2011
- Januar 2011
- November 2010
- September 2010
- August 2010
- März 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- Juni 2008
- April 2008
- März 2008
- Januar 2008
- Juni 2006
- September 2004
- Was plane ich denn so?
Donnerstag, 18. Mai 2023 In Arbeit oder Planung - Mittsommer-Romanze. Ein Schweden-Roman.
Donnerstag, 18. Mai 2023 Aktuelles und Neuerscheinungen - #nursechsprozent. Erfinderinnen entdecken. Dr. Renate Weisse.
Dienstag, 13. Dezember 2022 Aktuelles und Neuerscheinungen
-
Mittwoch, 10. Mai 2023 | #AbenteuerSelfpublishing | SWEDISH ROMANCE | AUTORIN | BÜCHER | EBOOKS | SELFPUBLISHING | SCHWEDEN
Bookbirthday! Liebesroman Mittsommer-Romanze erschienen!
Was würdest du tun, wenn dich dein langjähriger Freund für eine zehn Jahre jüngere Frau verlässt und du dem elenden Kerl weiterhin jeden Tag in der Firma begegnest? Die Berlinerin Annika Reinhardt erwägt die Auswanderung nach Australien, doch ihre Firma kann ihr nur eine Versetzung nach Stockholm anbieten. Sie nimmt den Posten dankbar an, denn es scheint ihr ausreichend weit weg zu sein, um dem Gefühlschaos zu entkommen. Allerdings hat sie die Rechnung ohne ihren Ex gemacht. Und in Schweden -
Donnerstag, 13. April 2023 | #AbenteuerSelfpublishing | SELFPUBLISHING | SCHREIBEN & VERÖFFENTLICHEN
Schreibtagebuch KW 14 2023
Ihr Lieben, mein Schreib- und Arbeitstagebuch gab es in den letzten 8 Wochen jeweils kostenlos in writingwomans Autorenblog zu lesen, wo die Beiträge innerhalb kürzester Zeit von 500 bis 800 Interessierten gelesen wurden. Weil es doch spannend ist, einer Autorin bei der Arbeit über die Schulter zu gucken. Sei es als Leser:in oder Kolleg:in. Ich habe die Postings der jeweiligen Kalenderwoche in Echtzeit upgedatet, sodass man jederzeit sehen konnte, was ich an den Tagen schon geschafft -
Montag, 27. März 2023
Schreibtagebuch KW 13 2023
Hallihallo und willkommen in Kalenderwoche 13 2023. Ich arbeite immer noch daran, meinem Mac mehr Speicherplatz zu verschaffen, damit ich damit wieder vernünftig arbeiten kann. In der letzten Woche habe ich immerhin die erste Überarbeitung der Swedish Romance fertigstellen können. Der zweite Durchgang gestaltet sich aufgrund der technischen Schwierigkeiten ein bisschen problematisch, aber ich arbeite dran. Ansonsten soll dieses Arbeitstag der Inspiration für Autor:innen dienen. Und neugierige -
Dienstag, 21. März 2023 | #AbenteuerSelfpublishing | YOUNG ADULT | AUTORIN | SELFPUBLISHING | SCHREIBEN & VERÖFFENTLICHEN | SCHWEDEN | Tipps für Autoren
Schreibtagebuch KW 12 2023
Heute ist schon Dienstag, ihr Lieben, aber abgesehen von der bewussten Pause am Wochenende hat mein Mac sich gestern von seiner fiesesten Seite gezeigt: Sechs (!) Stunden Arbeitsverweigerung aka Schnecke rückwärts. 5 Minuten auf einen Buchstaben zu warten geht mal gar nicht. Und das ist nicht übertrieben. Nach zig Neustarts hab ich ihn dann brutal per Knopf ausgeschaltet und dann ging es endlich wieder. Nur Google Chrome spielt nicht mehr mit. Dann also Safari. Los geht's! Möge mein -
Sonntag, 12. März 2023 | #AbenteuerSelfpublishing | YOUNG ADULT | AUTORIN | SELFPUBLISHING | SCHREIBEN & VERÖFFENTLICHEN | Tipps für Autoren
Schreibtagebuch KW 11 2023
Weiter geht's! Derzeit überarbeite ich meine Swedish Romance, die vor langer Zeit als zweisprachige Lernlektüre veröffentlicht wurde. Deshalb habe ich den Young Adult Roman zurückgestellt, bis ich mit dem Projekt durch bin. Das geht nämlich definitiv schneller als die Rohfassung des YA fertigzustellen. Bisher habe ich bei Midsummer Love täglich ein Kapitel umgearbeitet. Da die Ursprungsversion nur 16 Kapitel hat, sieht es vielversprechend aus.